Webhosting in der Schweiz: Warum sich ein lokaler Anbieter lohnt

Webhosting in der Schweiz: Warum sich ein lokaler Anbieter lohnt

Bei der Auswahl eines Webhosting-Angebots sind nicht nur die Kosten oder die Server-Performance wichtige Kaufkriterien. Wer Wert auf kundennahen Support, zuverlässigen Service und qualitativ hochwertige Angebote aus einer Hand legt, ist mit einem Schweizer Anbieter wie Hostpoint bestens beraten.

Claudius Röllin Claudius Röllin · Co-Founder & CPO

Für den Betrieb einer Website braucht es mehr als eine stabile Infrastruktur und schnelle Ladezeiten. Für viele Website-Betreiber und Webmaster sind Faktoren wie der Support oder ein hoher gesetzlicher Datenschutzstandard mindestens genauso wichtig.

Doch was genau macht ein Hosting in der Schweiz so attraktiv? Und worin unterscheidet sich Hostpoint von alternativen Angeboten aus anderen Ländern? Ein Blick auf die wichtigsten Vorteile zeigt, warum die Entscheidung für einen Schweizer Anbieter langfristig die bessere sein kann.

Technische Vorteile: Effizient, unabhängig, transparent

Kunden erwarten von modernen Hosting-Lösungen, dass diese nicht nur zuverlässig, sondern auch benutzerfreundlich und effizient sind. Verschiedene Dienste über unterschiedliche Logins bei diversen Anbietern zu verwalten, ist zeitaufwändig und mühsam. Vor allem dann, wenn sich bei einem Problem die Frage stellt, wer für die Lösung zuständig ist und wie diese Person zu erreichen ist. Die enge Verknüpfung von Webhosting, E-Mail und Domains in einem einzigen System sorgt für mehr Effizienz und weniger Verwaltungsaufwand. Es ergibt daher Sinn, diese Dienste bequem über ein einziges Login zu verwalten.

Alles in einem Panel
Mit dem Hostpoint Control Panel verwalten Sie als Kunde von Hostpoint alles in einer einzigen Umgebung. Unsere perfekt integrierten Produkte – von E-Mail & Cloud Office über die Domainverwaltung und Webhosting bis hin zum Managed Flex Server – können Sie hier einfach und bequem verwalten.

Unsere Kunden profitieren von einer Infrastruktur, die vollständig in der Schweiz und unabhängig von Drittanbietern betrieben wird. Wir investieren jährlich mehrere Millionen Franken in unsere Server-Infrastruktur sowie in unsere eigene Softwareentwicklung. Zusätzlich sorgt unser hoher Datenschutz dafür, dass Ihre Daten sicher ausschliesslich in der Schweiz gespeichert werden.

Rechtliche Vorteile: Schutz durch Schweizer Gesetze

Personen und Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten, stehen vor besonderen Herausforderungen. Sie müssen nicht nur sicherstellen, dass ihre Systeme technisch zuverlässig sind, sondern auch strenge datenschutzrechtliche Anforderungen erfüllen.

Dies gilt insbesondere für Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen oder Recht, in denen Datenschutz und Compliance eine zentrale Rolle spielen. In einem internationalen Umfeld wird die Einhaltung von Datenschutzvorgaben komplex, wenn Daten in verschiedenen Ländern verarbeitet werden.

Die Schweiz bietet dank ihrer Datenschutzgesetze und der Anerkennung als EU-Datenschutzland klare Vorteile:

Die Kombination aus lokalem Datenschutz und rechtlicher Souveränität macht einen Schweizer Webhosting-Provider besonders attraktiv. Durch seine Nähe zum Markt und das tiefe Verständnis für Schweizer und europäische Datenschutzgesetze setzt er auch neue Vorgaben schnell und unkompliziert um und hält damit die aktuellen Standards ein.

Kunden-Vorteile: Lokale Nähe, Stabilität und Schweizer Qualität

Technische Probleme bei einer Website sind ärgerlich und erfordern oft schnelle und unkomplizierte Hilfe. Ein Support-Team, das nicht nur in der gleichen Zeitzone arbeitet, sondern auch dieselbe Sprache spricht, ist hierbei ein echtes Ass im Ärmel der Kundschaft. Doch entscheidend ist nicht nur die Sprache – sondern auch die Erreichbarkeit. Während bei internationalen Anbietern der direkte Kontakt oft schwierig oder gar nicht möglich ist, sprechen Sie bei uns direkt mit einer Fachperson per Telefon oder E-Mail.

Bei Hostpoint steht Ihnen der Customer Care an sieben Tagen in der Woche in Ihrer Sprache für Fragen zur Seite, kostenlos! Individuelle Anliegen werden damit schnell und kompetent gelöst, ohne lange Wartezeiten oder sprachliche Missverständnisse.

Sie bevorzugen eine Beratung vor Ort? Bei Hostpoint nehmen wir uns Zeit für Sie – gerne auch bei einem guten Kaffee.

Darüber hinaus bietet ein Anbieter aus der Schweiz häufig praktische Vorteile, die speziell auf den lokalen Markt zugeschnitten sind. So ist es bei uns möglich, unsere Services per Kreditkarte, Rechnung oder bequem per TWINT zu begleichen.

Für wen eignet sich ein Schweizer Webhosting?

Ein Schweizer Webhosting-Anbieter wie Hostpoint ist eine kluge Wahl für Unternehmen und Privatpersonen, die Wert auf Verlässlichkeit, Leistungsfähigkeit und eine enge Kundenbetreuung legen. Sie profitieren von einer stabilen Infrastruktur, lokaler Datenhaltung und der einfachen Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Anforderungen. Auch die Preisgestaltung in Schweizer Franken ermöglicht eine langfristige Budgetplanung ohne Wechselkursrisiken.

Für Privatpersonen, die nach einer benutzerfreundlichen Plattform suchen, bieten leicht zu bedienende Tools wie Sites, Webshop, E-Mail & Cloud Office und das integrierte Hostpoint Drive zusammen mit einem engagierten Support-Team die perfekte Basis für Ihre Projekte.

Unser Unternehmen blickt auf über 20 Jahre Erfahrung zurück und ist zudem zu 100 % inhabergeführt. Diese Unabhängigkeit sorgt für langfristige Stabilität, während unsere lokale Verankerung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Infrastruktur die Qualitätsstandards der Schweiz widerspiegeln.

Visualisierung eines E-Mail-Postfachs in einem Laptop-Screen mit Cloud Office-Icon. Visualisierung eines E-Mail-Postfachs in einem Laptop-Screen mit Cloud Office-Icon.

Ihre E-Mail-Adresse mit eigener Domain

Entdecken Sie die neuen E-Mail-Angebote mit Cloud Office von Hostpoint. Ihre Wunschdomain für Ihre E-Mail-Adressen, grosszügiger E-Mail- und Drive-Speicher, verschiedene Office-Tools und vieles mehr.

Cookie Cookie

Wir verwenden Cookies 🍪

Die digitalen Auftritte von Hostpoint (Website, Control Panel, Support Center etc.) verwenden Cookies. Diese werden dazu verwendet, um Daten über Besucherinteraktionen zu sammeln. Wenn Sie auf «Akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies für Werbezwecke, Website-Analyse und Support zu. Gewisse essenzielle Cookies sind jedoch für eine ordnungsgemässe Funktion dieser Seiten unerlässlich und können deshalb nicht deaktiviert werden. Auch ohne Ihre Zustimmung können gewisse Daten in anonymisierter Form für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Websites verwendet werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Ablehnen
Akzeptieren