Junior System Engineer Unix

Intro überspringen
1080p
720p
480p

Als Ingenieur:in in unserem System Engineering & Operations Team stellst du sicher, dass unsere Kunden heute und morgen auf die beste Infrastruktur der Branche zählen können.

Jetzt bewerben!

Job-Portrait Junior System Engineer Unix

  • Standort: Rapperswil-Jona, Home-Office möglich
  • Arbeitsverhältnis: 80-100%
  • Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung

Damit unsere Services sicher und stabil laufen, benötigen wir eine topmoderne und zuverlässige Infrastruktur. Diese betreiben wir in der Schweiz und selbst.

Als Junior System Engineer bist du zusammen mit deinem Team für die Pflege, Weiterentwicklung und Erneuerung der Systeme wie Storage, Netzwerk und viele weitere Komponenten zuständig. Dazu gehört die Mitarbeit bei der Evaluation, dem Engineering und der Einführung neuer Dienste und Technologien. Zusammen mit Deinem Team trägst du die Verantwortung für die Robustheit und Sicherheit der Systeme (inkl. Monitoring, Früherkennung von Bedrohungen, Schliessung von Sicherheitslücken etc.).

Deine Aufgaben

  • Du pflegst, erneuerst und entwickelst unsere Infrastruktur weiter, wie unsere Web-, DB- oder Mailcluster, unsere verteilten Storagesysteme, das Netzwerk und die vielen weiteren Komponenten.
  • Du hilfst mit bei der Planung, Entwicklung und Integration neuer Dienste und Technologien von der Konzeption über den Launch bis zum Betrieb.
  • Du bist mitverantwortlich für die stetige Gewährleistung der Sicherheit inkl. Beurteilung und Reaktion auf Bedrohungen, Sicherheitslücken oder Vorfälle.
  • Du pflegst unsere Software und unser System von Konfigurationsmanagement, über den Rollout bis hin zur Reaktion auf Fehler, Debugging und Anpassen der (meist) eingesetzten Open Source Software.
  • Du pflegst und entwickelst unser umfassendes Monitoring und die Dokumentation weiter.

Dein Profil

  • Typischerweise bringst du ein Studium der Informatik mit oder bist self-made Unix-Techie voller Elan.
  • Die Themen Unix und Internet begeistern dich und deshalb möchtest du in diesen Bereichen durchstarten und dich weiterentwickeln.
  • Du bist wissbegierig, hast grosse Freude an Technik und eine Leidenschaft Dinge genau zu verstehen.
  • Du verfügst über erste Erfahrungen mit Netzwerkprotokollen wie TCP/IP und gängigen Applikationsprotokollen wie SMTP, IMAP, HTTP, TLS etc. und bist neugierig auf mehr.
  • Du kennst Shells und Skriptsprachen und willst diese vertieft kennenlernen.
  • Du bist ein vernetzter Denker und hast Freude an sauberen Lösungen.
  • Du freust dich nach und nach Verantwortung zu übernehmen und bringst eine gesunde Eigeninitiative mit.
  • Deine schriftlichen und mündlichen Deutschkenntnisse sind alltagssicher und du verfügst über gute Englischkenntnisse.

Job-Benefits

  • Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Moderne hybride Arbeitsmodelle (inkl. Home-Office, Workation etc.)
  • 5, 6 oder bis zu 8 Wochen Ferien (je nachdem, wie lange du bei uns «an Bord» bist)
  • Grosszügige Pauschale für ÖV, Parkplatz und Home-Office
  • Übernahme von Handyabo und Beteiligung an Sportabos
  • Grosszügiges Budget für die individuelle IT-Ausstattung
  • Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Topmoderne Büros inkl. Kaffeebar, Entspannungsräume, Gamezimmer etc.
  • Ein tolles und starkes Team mit familiärem Umgang
Jetzt bewerben!
Jobausschreibung teilen:

«Mein Weg von der Lehre zum System Engineer bei Hostpoint»

Pascal Christen, System Engineer | Blogartikel lesen

Selber anpacken: Die Mitarbeitenden im Team System Engineering & Operations arbeiten bei der Systempflege und dem Hardware-Unterhalt alle gemeinsam.
Fokus: Unser Systems-Team nutzt verschiedene Arbeitsräume. So zum Beispiel unseren Projektraum «Pioneer» mit der interaktiven Leinwand.

Interessiert?
So geht es für Dich weiter

  • Du informierst Dich Hier auf dieser Seite findest du alle Infos, die du initial benötigst, um dir ein Bild von der Stelle, unserer Abteilung und Hostpoint als Arbeitgeber zu machen. Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere uns.
  • Du bewirbst Dich Wenn du Interesse hast, dann mach den nächsten Schritt und bewirb dich mit deinen Unterlagen bei uns. Mach uns neugierig auf dich!
  • Virtuelles Kennenlernen Nachdem wir deine Unterlagen gesichtet haben und finden, dass du gut zu uns passen könntest, setzen wir einen rund 30- bis 45-minütigen Videocall für ein erstes Kennenlernen auf. Dabei besprechen wir schon mal die wichtigsten Eckpunkte.
  • Assessment Hier geben wir dir remote ein paar knifflige Aufgaben mit, bei welchen du uns zeigen kannst, dass du das nötige Fachwissen für die ausgeschriebene Stelle mitbringst.
  • Zweites Gespräch Nach dem Assessment laden wir dich zu einem zweiten Gespräch zu uns ins Büro in Rapperswil ein. Dabei lernen wir dich als Person und deine Fähigkeiten noch besser kennen, und geben dir einen vertieften Einblick in die Projekte, den Arbeitsalltag unsere Unternehmenskultur.
  • Team kennenlernen Uns ist es wichtig, dass es im ganzen Team auch menschlich stimmt. Wenn alles gut läuft, ist der nächste Schritt daher das gegenseitige Kennenlernen mit dem Team bei einem feinen Kaffee. Allfällige letzte offene Fragen werden dabei auch noch besprochen.
  • Finaler Entscheid Wir melden uns bei dir. Wenn es für beide Seiten passt, dann können wir dich vielleicht schon bald bei uns als neues Hostpoint-Teammitglied begrüssen.
Jetzt bewerben!

Wer ist Hostpoint?

Hostpoint ist der führende Webhosting-Anbieter und Domainregistrar der Schweiz und prägt seit über 20 Jahren die Entwicklung des Internets. Als etablierter Marktführer haben wir uns eine junge Kultur erhalten: Kollegialität, flache Hierarchien, Professionalität und eine ungezwungene Stimmung prägen unseren Arbeitsalltag. Bei uns bist du kein Rädchen einer Maschine, sondern es erwarten dich vielseitige Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung. Alle unserer rund 90 Mitarbeitenden wissen, wie sie zu unserem Erfolg beitragen. In Rapperswil fühlen wir uns in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof, See und Altstadt zuhause. Unsere grosszügigen Büros, die Design und Industrieflair verbinden, bieten uns hier den perfekten Rahmen für erfolgreiches Arbeiten.

Ein paar Eckdaten zu uns

  • Gegründet 2001
  • Über 90 Mitarbeitende in Rapperswil-Jona SG
  • ICANN-akkreditierter und führender Domainregistrar
  • Über eine Million verwaltete Domains
  • Über 300'000 gehostete Websites und Webshops
  • Serverstandort Schweiz
  • Viersprachiger Kundensupport an 365 Tagen im Jahr
Mehr über uns

Unsere Arbeitgeber-Noten

Arbeiten bei uns

Dein Ansprechpartner

Nimm Kontakt mit Lars auf, wenn du Fragen zum Arbeitsalltag als Junior System Engineer Unix hast.

Lars
System Engineer
lars@hostpoint.ch

Andere Jobs

Deine Bewerbung als:

%s

Super, du hast den ersten Schritt gemacht! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Kontaktdaten

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte gib eine gültige Telefonummer ein.

Deine Bewerbungsunterlagen

Lebenslauf * (1 Datei, PDF oder Word, max. 5 MB)
Dieses Feld ist ein Pflichtfeld. Hochgeladene Dateien dürfen nicht grösser als 5 MB sein. Bitte nur PDFs oder Word-Files hochladen.
Max. 10 Dokumente (je max. 5 MB, PDF oder Word) hochladen
Es dürfen maximal 10 Dateien hochgeladen werden. Hochgeladene Dateien dürfen nicht grösser als 5 MB sein. Bitte nur PDFs oder Word-Files hochladen.

Deine Anmerkungen

Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.
Bitte auswählen
Bei der Übermittlung deiner Bewerbung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal. Alternativ kannst du deine Bewerbung auch gerne per E-Mail an jobs@hostpoint.ch schicken.
Mit dem Absenden deiner Bewerbung akzeptierst du die Datenschutzerklärung für die Bewerbungsplattform und bestätigst, diese zur Kenntnis genommen zu haben.
Absenden
Vielen Dank für Deine Bewerbung!
Bei der Übermittlung deiner Bewerbung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal. Alternativ kannst du deine Bewerbung auch gerne per E-Mail an <a href="mailto:jobs@hostpoint.ch">jobs@hostpoint.ch</a> schicken.